Omnibusbetrieb Maurer
Elsass: Colmar - Vogesenrundfahrt - Grand Ballon

68000, Frankreich
Fahrt über die Autobahn Donaueschingen - Titisee - Höllental – Freiburg, durch den Kaiserstuhl - Neuf Breisach nach Colmar. Zuerst werden Sie Colmar bequem kennen lernen. Bei einer Rundfahrt mit dem Touristenzug wird Ihnen die Stadt bei einer Rundfahrt näher gebracht. Allen Widerwärtigkeiten einer bewegten Geschichte zum Trotz hat Colmar eine bemerkenswerte Ausgewogenheit seiner Bausubstanz in die Gegenwart hinüberretten können. Für den Besucher kommt das Beschreiten der Colmarer Fußgängerzone einer Wanderung durch die Zeitläufe gleich. Herrliche Zeugnisse hat in der Altstadt die Gotik hinterlassen. Die Renaissance ist allgegenwärtig. Hinzu kommt, dass Frankreichs Sonderbarock das Ortsbild mit recht ansehnlichen Baudenkmälern bereichert hat, so das Palais des hohen elsässischen Rates oder das ehemalige Bürgerspital. Insgesamt stehen etwa 45 Gebäude unter Denkmalschutz. Anschließend Mittagspause sowie Zeit zur freien Verfügung. Wer möchte kann das Unterlindenmuseum mit dem berühmten Issenheimer Altar besuchen. Weiterfahrt über Rouffach - Cernay, in die Vogesen zum Hartmannsweilerkopf. Kurzer Halt bei der Gedenkstätte Vieil Armand, einer der am schwersten umkämpften Plätze des 1. Weltkrieges, wo über 30.000 Deutsche und Französische Soldaten starben und über 60.000 verwundet wurden. Weiter führt uns die Route des Cretes zum Grand Ballon (1424 m). Zeit zur freien Verfügung zu einer Kaffeepause oder zu einer kleinen Wanderung. Die Rückfahrt erfolgt über Munster - Colmar - Selestat - Offenburg - Oberkirch, durch das Renchtal über Oppenau - Kniebis - Freudenstadt zu den Abfahrtsorten (oder Offenburg - Kinzigtal).
Alle Daten
- 3. Oktober
Powered by iCagenda