Omnibusbetrieb Maurer

Schwarzwald: Fohrenbühl und Schramberg Museumslandschaft

Kategorie
Tagesfahrt
Dates
10. September
Veranstaltungsort
Fohrenbühl - Fohrenbühl, Lauterbach, Verwaltungsgemeinschaft Schramberg, Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg, 78730
Reichenbach, Deutschland
Preis
€ 49,- incl. Kombi-Eintrittskarte für 2 Museen

Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn - Oberndorf – Schramberg – zum Fohrenbühl. Der Fohrenbühl ist eine Passhöhe auf 786 m, die ehemalige Grenze zwischen      Baden und Württemberg. Die Passstraße verbindet Schramberg im Kinzigtal mit Hornberg im Gutachtal. Auf dem Fohrenbühl verläuft die ehemalige Grenze zwischen Baden und Württemberg, eine Grenze, die von alters her stets zugleich Gemarkungs-, Staats- und Religionsgrenze war. Wir haben  in einem guten Lokal Plätze zum Mittagessen reservieren lassen. Sie haben dort auch noch Zeit zu einem Spaziergang auf dem Fohrenbühl. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Schramberg. In Schramberg hat sich eine „Museumslandschaft“ entwickelt. Sie haben die Möglichkeit, zwei der drei in unmittelbarer Nähe liegenden Museen zu besuchen. Sie können wählen aus Auto- und Uhrenmuseum incl. Dieselmuseum, das Eisenbahnmuseum oder die absolut sehenswerte Autosammlung Steim. Wer möchte kann einen Spaziergang zum Kaffee im Zentrum von Schramberg machen. Die Rückfahrt erfolgt über Schiltach – Schenkenzell – Alpirsbach – Freudenstadt zu den Abfahrtsorten, wo wir am frühen Abend wieder zurück kommen.

 
 

Alle Daten

  • 10. September

Powered by iCagenda